Wachstum durch digitalen Vertrieb
B2B-Shoplösungen
Shopsysteme im B2B-Umfeld sind eine besondere Herausforderung, wirken dafür aber wie ein Umsatz-Katalysator.
Wachstum durch digitalen Vertrieb
B2B-Shoplösungen
Shopsysteme im B2B-Umfeld sind eine besondere Herausforderung, wirken dafür aber wie ein Umsatz-Katalysator.
Onlineshops für Gewerbekunden – eine Frage des Konzeptes
Eine Shoplösung für Geschäftskunden (B2B) unterscheidet sich grundlegend von Shops für Endverbraucher (B2C). Die Erfahrung aus vielen Projekten zeigt, dass nahezu keine B2B-Shoplösung der anderen gleicht. Im B2B-Umfeld muss sich ein Shopkonzept nach den bestehenden Geschäftsverbindungen richten, an Gewohnheiten orientieren und sich in den Geschäftsablauf einfügen – und nicht umgekehrt.
Ein Standard-Shop ist hier lediglich die Grundlage, die eigentliche Stärke entwickelt sich, wenn daraus eine passgenaue Lösung wird.
Typische Anforderungen im B2B-Umfeld:
- Kundenspezifische Konditionen und Informationen
- Hierarchische Berechtigungen (z.B. Einkäufer bestellt, Einkaufsleiter gibt Bestellung frei)
- Beschränkung von Warengruppen oder Bestellwerten für einzelne Einkäufer
- Digitale Bereitstellung von Produktdaten für Beschaffungsportale (z.B. BMECat für Mercateo)
- Umfassende Datenblätter und technische Spezifikationen
- Branchenspezifische Filter für schnelles Suchen und Finden von Produkten
- Hohes Datenvolumen aufgrund der Kombination von Produkten und individuellen Konditionen
- Höchste Anforderungen an die Korrektheit der Daten und die Zuverlässigkeit der Lösung
Hallo intellicon....
Schicken Sie uns einfach eine Anfrage und wir nehmen dann Kontakt zu Ihnen auf.
Mehr Zeit fürs Kerngeschäft
E-Commerce Lösungen von intellicon
Produktdaten importieren
Hochwertiger Inhalt für Ihren Shop: Artikelimport als BMECat, CSV oder XML